Stadtberner Bevölkerung sehr zufrieden mit Lebensqualität und Entsorgungssystem
Lebensqualität hoch, Entsorgungssystem überzeugt, aber Handlungsbedarf beim Littering:
Die Stadtberner:innen sind mit ihrer Lebensqualität und dem Entsorgungssystem mehrheitlich zufrieden. Auch die Containerlösung findet breite Zustimmung, insbesondere wegen ihres Beitrags zu einem sauberen und gepflegten Stadtbild. Kritisch beurteilt wird vor allem das Littering. Zudem besteht der Wunsch nach zusätzlichen Trennmöglichkeiten.
Stadt Bern
Hohe Lebenszufriedenheit mit Brennpunkt Littering
Die Stadtbernerinnen und Stadtberner schätzen ihre Lebensqualität ausserordentlich hoch ein: 97 Prozent sind mit dem Leben in Bern insgesamt zufrieden. Auch die Sauberkeit im öffentlichen Raum erhält überwiegend gute Bewertungen, sei es etwa in Parks und Grünanlagen, in den Quartieren oder an den Haltestellen. Kritischer beurteilt wird hingegen die Situation auf Spielplätzen und Schulhöfen. Trotz dieser insgesamt positiven Einschätzungen empfindet rund die Hälfte der Stadtberner Wohnbevölkerung Littering als grosses Problem. Am häufigsten stören achtlos weggeworfene Abfälle, überfüllte Abfallkübel, Zigarettenstummel, illegal entsorgtes Sperrgut und aufgerissene Abfallsäcke.
Bedeutung und Bewertung des Entsorgungssystems
Das Abfallentsorgungssystem hat für die Stadtberner Wohnbevölkerung einen hohen Stellenwert und wird von einer grossen Mehrheit positiv beurteilt. Das Vertrauen in die städtische Entsorgungsorganisation ist ebenso vorhanden wie die Zufriedenheit mit den Dienstleistungen. Besonders geschätzt werden die gute Organisation, die bürgernahen Angebote und die umweltgerechte Entsorgung. Auch die Abfalltrennsystem-Boxen werden als essenziell wahrgenommen und von einer klaren Mehrheit mindestens wöchentlich genutzt. Die deutlich minderheitlichen kritischen Stimmen betreffen vor allem fehlende zeitliche Flexibilität, eingeschränkte Zugänglichkeit und unklare Informationen. Genannte Verbesserungswünsche sind primär zusätzliche Trennangebote und Container direkt vor der Haustür.
Breite Zustimmung zur Containerlösung
Die Einführung der Containerlösung findet breite Unterstützung: Vier von fünf Befragten beurteilen sie positiv. Ausschlaggebend sind vor allem die erkennbaren Vorteile für Sauberkeit und Stadtbild sowie die zusätzliche Wirkung, die durch eine verstärkte Nutzung entsteht. Während jüngere Personen diese Vorteile besonders betonen, zeigen sich ältere Befragte und Eigentümer:innen zurückhaltender.
Das interaktive Cockpit bündelt die Kernergebnisse und der Schlussbericht liefert die Details.
Direkt zur Medienmittelung der Stadt Bern geht’s hier.