Stabile 77 Prozent beschrieben ihre Wahl nach wie vor als Traumausbildung oder Wunschlösung.
Der Nahtstellenbarometer untersucht Bildungsentscheide von Jugendlichen einerseits und die Situation auf dem Lehrstellenmarkt andererseits.
Foto von Tim Gouw (Unsplash)
Die Ergebnisse des Nahtstellenbarometers August 2023:
- Von den 86’082 Jugendlichen, die im Sommer 2023 ihre obligatorische Schulzeit abgeschlossen haben, haben 46 Prozent eine berufliche Grundbildung begonnen und 36 Prozent den allgemeinbildenden Weg eingeschlagen.
- 84 Prozent der angebotenen Lehrstellen konnten bis August 2023 besetzt werden. Diese Quote liegt nahe bei den Werten aus den Vorjahren und verweist insgesamt auf eine reguläre Lehrstellenvergabe im Sommer 2023, es handelt sich aber um die tiefste bisher gemessen Quote vergebener Lehrstellen
Das dreisprachige Cockpit zur 2. Welle 2023 liefert einen ersten Überblick über die aktuelle Situation an der Nahtstelle I.
Der ausführliche Schlussbericht mit einem thematischen Schwerpunkt zum Geschlecht und der Ausbildungswahl wird Anfang Dezember veröffentlicht.